Maison relais Diddelfamill – Grasen mit den Schafen
Während der Corona Pandemie hatten wir noch mehr die Gelegenheit den Alltag zu entschleunigen und Verschiedenes bewusster anzugehen und erleben. […]
Während der Corona Pandemie hatten wir noch mehr die Gelegenheit den Alltag zu entschleunigen und Verschiedenes bewusster anzugehen und erleben. […]
Auch in diesen schwierigen Zeiten bleiben wir in Kontakt mit den Kindern und Familien Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Maßnahmen, wobei […]
Komm mer sangen zesummen Zum Abschluss des intergenerationellen Musikprojetes mit den Kindern der Diddelfamill und den Senioren des Centre de […]
Le soleil est au rendez-vous. Pour nous le bon moment de faire une activité créative dehors. Au site de la […]
Mit den Eltern historisch unser Kleinitalien entdecken Zusammen mit den Freunden des CDMH (Centre de Documentation sur les Migrations […]
Le numéro 20 du journal de quartier a parru. Comme toujours c’est une collaboration du Centre de Documentation des Migrations […]
Den Diddelenger Fuesveräin d’ Knabbermais feieren dëst Joer hiren 20. Anniversaire. Bei sou engem lëschtegen Veräin war natierlech eng Gebuertsdagsparty […]
Sich Zeit nehmen Die interne Quatlitätssicherung (KES/ HUGS) von Inter-Actions ASBL, hat unter anderem ergeben, dass wir versuchen sollten den […]
Garten der Integration Feierlich wurde am Freitag 9. September 2016, der gemeinsame interkulturelle Garten im « Centre d’accueil pour réfugiés » in […]
Projet pilote Hack4Kids@Dudelange / SECURITYMADEIN.LU En collaboration avec l’Office luxembourgeois de l’accueil et de l’intégration, la Commune de Dudelange, […]
Notre colonie à Vianden Et c’est reparti ! Cette année le Foyer Diddelfamill se déplaçait à Vianden pour séjourner dans […]
Lustiges Beisammensein und Wiedertreffen des ersten Teams der Diddelfamill. 1998 hatten wir als neues und junges Team die Diddelfamill ins […]