Die Jugendlichen der Gare und von Bonneweg begehen zum fünften Mal den Internationalen Weltfrauentag.
Der Internationale Weltfrauentag ist ein Welttag, der jedes Jahr am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen. Die Vereinten Nationen erkoren ihn später als Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden aus.
Nachdem sich die Jugendlichen in der letzten Zeit mehrfach mit der Thematik beschäftigt hatten gingen sie am vergangenen Dienstag auf die Straßen der beiden Quartiere und verteilten Rosen an die Passantinnen auf den Straßen, die Verkäuferinnen in den Geschäften oder an die Bedienungen in den Cafés.